LogoDTIM 2024 | 03. – 05. März 2024, Maritim proArte Hotel Berlin

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Die Jahrestagung für Innovation & Disruption 4.0 in der Fertigung und im Engineering
Welche technologischen Veränderungen kommen auf uns zu und welche Rückwirkung haben diese auf uns? Wie können wir mit unseren bestehenden Kompetenzen neue Geschäftsfelder erobern? Was müssen unsere Produkte zukünftig können und wie managen wir diese Anforderungen? Wie müssen wir unser Technologie- und Innovationsmanagement ausrichten, damit wir dem Veränderungsdruck gerecht werden? Wie muss unsere effiziente (weltweite) F&E-Organisation aussehen?
Wer heute erfolgreich sein will, muss ganzheitlich Denken - von der Idee über die Produktentwicklung bis hin zur Produktion und dem Betrieb. Auf der DTIM - dem Jahreskongress für Innovations-, Technologie-, Produkt- und F&E Manager - diskutieren Sie anhand direkter Praxisbeispiele den Umgang mit Innovationsdruck, die Herausforderungen und Chancen digitaler Technologien, das Management von volatilen Märkten und die komplexen Auswirkungen von Disruption.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit mit mehr als 200 Technologie- & Innovationsmanagern Ihre Technologie- & Innovationsstrategie auf den Prüfstand zu stellen und neueste Ideen, Technologien & Herausforderungen zu evaluieren.
Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen! Ihr DTIM Team

“Innovation ist eine Idee im Gärungsprozess. Innovation ist, wenn man trotzdem weitermacht. Innovation ist kein Schicksal, sondern Machsal.”

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages

SPRECHER & MODERATOREN

KERNTHEMEN

Nutzung des Trend-Radars: Wie erkennt man Megatrends und führt diese in marktfähige Produktinnovationen ein?

Digitale Daten-Fabrik: Wie findet und analysiert man ungenutzte Geschäftspotenziale und welche digitalen Services eignen sich als neues Geschäftsmodell?

Nachhaltige Innovationsprozesse: Wie sollten Unternehmensstrategie & Entwicklungsportfolio angepasst werden um die Akzeptanz unter den Mitarbeitenden zu schaffen?

Erfolgreiches Foresight & Innovation Management (FIM) – Wie gelangt man von Subtrends zu strategischen Wachstumsfeldern und was muss bei der Entwicklung von Szenarios beachtet werden?

Gestaltung von Innovationsstrukturen: Wie gelingt das Zusammenspiel Innovationsprozess und Innovationskultur um Innovationen zielgerichtet identifizieren zu können?

Relationship Management: Wie können Design Thinking, IP Management und Technology Onboarding erfolgreich genutzt werden?

Internationalisierung von Innovationsprozessen: Wie identifiziert man notwendige humane und technische Fähigkeiten? Welche kulturellen und organisatorischen Aspekte müssen dabei berücksichtigt werden?

Menschenzentriertes Innovationsmanagement: Wie schafft man den organisatorischen Rahmen für Innovation?

Erfolgreiche Partnerschaften mit Startups systematisch aufbauen – Wie nutzt man Start-Ups und Corporate Ventures als Baustein einer Innovationsstrategie und welche Gains und Pains kristallisieren sich aus der Zusammenarbeit?

Innovationsmanagement für die Entwicklung neuer Produkte: Welche Herausforderungen bietet Industrie 4.0 und wie gelingt kundenzentrierte Digitalisierung?

Intrapreneurship und Open Innovation: Wie gelingt Outside-In Innovationen durch Corporate Ventures und Co-Creation?

we.HAVE PARTNERS!

Wir möchten, dass Sie mit unseren einzigartigen Event Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker. Werden Sie Teil unserer Partner Community.

DER EVENT AUF EINEM BLICK!

0
PROZENT ENGINEERING, MASCHINENBAU & PRODUZIERENDE INDUSTRIE!
0
SPRECHER UND MODERATOREN
0
STUNDEN NETWORKING
0
ENTSCHEIDUNGSTRÄGER

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER!

Testi 1 Bayer Business Services GmbH Ali Kücükcayir
Gute Austauschmöglichkeiten (Networking).“
Testi 2 Robert Bosch GmbH Urs Natzschka
Es war ein erfrischender Branchenmix, mit guten Vernetzungsmöglichkeiten.
Testi 3 Markus Keller
Gute Plattform um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Jedes Jahr aufs Neue interessant die aktuellen Top-Themen.
Andreas Stihl AG & Co. KG
Testi 4 Stefan Schürf
Sehr gute Organisation, abwechslungsreich, spannend und inspirierend.“
BSH Hausgeräte GmbH
Testi 5 Heinz Katzenmeier
Man bekommt ein gutes Gefühl für den aktuellen ‘Spirit’ bei Themen wie IoT und Industrie 4.0 und wie KMU damit umgehen. Super Networking Event – viele interessante Kontakte.
Blaser Swisslube

MULTI-TOUCHPOINT NETWORKING!

World Cafe World Café Session Nehmen Sie an mehreren thematischen Gesprächsrunden mit wechselnden Themen, Teilnehmern und Konstellationen teil. INPERSON FEATURE Case Study Case Study Ausgewählte aktuelle Fallstudien aus der Industrie geben Einblicke in strategische Ansätze, Projektplanung und operative Umsetzung. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Praktiken und nutzen Sie diese realen Ergebnisse für ein Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb. INPERSON FEATURE CyP Challenge Your Peers Dies ist ein innovatives Workshop-Konzept, das den Teilnehmern einen direkten Austausch mit Experten in einem bestimmten Bereich / Thema ermöglicht. Diskutieren Sie Ihre speziellen Herausforderungen und identifizieren Sie Lösungen. INPERSON FEATURE Icebreaker Icebreaker Moderierte Roundtables am Abend vor dem ersten Konferenztag. Der Icebreaker ist der perfekte Start ins Event in ungezwungener Atmosphäre. INPERSON FEATURE 100 Min 100 Minutes Vereinbaren Sie vorqualifizierte und exklusive One2Ones mit potenziellen Kunden. INPERSON FEATURE Networking Dinner Networking Dinner Entspannen Sie sich, genießen Sie gutes Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre. Das perfekte Ende eines spannenden und ereignisreichen Tages. INPERSON FEATURE Say Hello! Say Hello! Der Name ist Programm – in 3 Minuten erfahren Sie, wer an der Konferenz teilnimmt und warum. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit. INPERSON FEATURE FishBowl Discussion „Fish-Bowl“
Panel Diskussion
Ein moderiertes Gespräch, in dem handverlesene Branchenexperten aktuelle und zukünftige Themen aus verschiedenen Perspektiven diskutieren. INPERSON FEATURE

we.LOVE
BERLIN

Kommen Sie zu uns nach Berlin und entspannen Sie sich,
während Sie in unserem 5-Sterne-Hotel Geschäfte machen.

BUCHEN SIE JETZT!

ALL INCLUSIVE EVENT PASS

€ 3.249

PREMIUM EVENT PASS

€ 2.749

STANDARD EVENT PASS

€ 2.549

WEITERE TICKETKATEGORIEN