17. – 18. Februar 2020, TITANIC Chaussee
  • LOGIN
DTIMDTIMDTIMDTIM
  • Home
  • Sprecher
  • Agenda
  • Wer & Warum?
    • Networking
    • Teilnehmerliste 2020
    • Teilnehmerliste 2019
  • Partner
  • Event Info
    • Anreise & Hotel
    • Media Center 2019
    • Rückblick 2019
  • BOOK NOW
  • GET AGENDA

Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds

17. – 18. Februar 2020 | TITANIC Chaussee Berlin

Jetzt Buchen
Programm Update
DTIM 2020 – Innovation 4.0 im produzierenden Gewerbe:
Das größte deutschsprachige Industrie-Event zum Thema Innovation und Innovationsstrategien geht in die 9. Runde! Treffen Sie auf über 200 Innovations- und R&D Manager aus der D/A/CH Region. Diskutieren Sie den Umgang mit Innovationsdruck und die Herausforderungen digitaler Technologien im klassischen produzierenden Gewerbe. Die DTIM ist das größte Jahrestreffen der deutschsprachigen Innovation Community.
Jetzt Buchen

Highlights 2020

Programm Update

Die DTIM im Überblick

0
ENTSCHEIDUNGSTRÄGER
0
SPRECHER UND MODERATOREN AUS DER PRAXIS
0
STUNDEN NETWORKING
0
PROZENT ENGINEERING, MASCHINENBAU & PRODUZIERENDE INDUSTRIE!

DTIM 2020

Das 2,5-tägige Event ist eine einzigartige Kombination von inspirierenden Keynotes, perfekt moderierten, interaktiven World Café und Challenge Your Peers Sessions, Icebreaker, Morning sowie Training Sessions und vielen anderen Formaten.

Werden Sie Teil unserer exklusiven Plattform, die Wege zur einem strategischen Innovationsmanagement aufzeigen, aktuellste Projekte direkt aus der Praxis präsentiert, Anforderungen, Bedürfnisse und Umsetzungskonzepte diskutiert und Chancen, verborgene Gelegenheiten und beste Lösungansätze für Ihre Herausforderungen aufzeigt.

Herzlich willkommen in Berlin!

Programm Update

Innovationsdruck im Zeitalter der schnellen Veränderungen

Volatile Märkte, neue Technologien, plötzlich auftauchende neue Wettbewerber und die digitale Transformation bringen für das klassische produzierende Gewerbe neue Herausforderungen mit sich. Wie können Unternehmen sich diesen Herausforderungen stellen?

Erfahren Sie auf der DTIM, wie sich Unternehmen der Herausforderung angenommen haben, welche Wege sie gehen und nehmen Sie neue Impulse und Lösungsansätze mit.

Jetzt Buchen

Interaktives Benchmarking und intensives Networking!

In mehr als 30 Stunden teilen führende Experten ihre Erfahrungen und Expertise aus dem Umfeld der Innovationen und geben Einblicke in erfolgreiche Strategien und Lösungsansätze.

Erleben Sie inspirierende Keynotes, anregende Diskussionen und einen regen Gedankenaustausch – World Café Sessions, Workshops, Tech Takes und Networking Sessions laden Sie ein zu einem intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.

Jetzt Buchen

Das DTIM Graphic Recording

Zur besseren Wissensvermittlung und Innovationsfindung werden die we.CONECT Keynotes, World Cafés, Round Tables und Workshops in Form von Live-Visualisierungen dokumentiert.

Zeitgleich zum gesprochenen Wort übersetzen Berlins beste Künstler die Kernaussagen in ein großformatiges Wort-Bild-Protokoll. Als Gesamtbild strukturiert dieses die Aussagen, wächst mit der Diskussion mit und ermöglicht den Teilnehmern anhand der visuellen Anker eine bessere Übersicht des Themas.

GRAPHIC RECORDING

Jetzt Registrieren!

Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds
00

bis zur DTIM 2020 – DEM Industrie-Event zum Thema Innovation!

Im Kalender Vormerken

we.HAVE PARTNERS.

Not Sponsors… Wir möchten, dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf der DTIM 2020. Werden Sie Teil unserer BP Community.  

Partnership Broschüre
“Es war ein erfrischender Branchenmix, mit guten Vernetzungsmöglichkeiten.”
Urs Natzschka
Robert Bosch GmbH
„Gute Plattform um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Jedes Jahr aufs Neue interessant die aktuellen Top-Themen.“
Markus Keller
Andreas Stihl AG & Co. KG
„Sehr gute Organisation, abwechslungsreich, spannend und inspirierend.“
Stefan Schürf
BSH Hausgeräte GmbH
„Gute Austauschmöglichkeiten (Networking).“
Ali Kücükcayir
Bayer Business Services GmbH
“Sehr spannende Veranstaltung und absolut relevant in Bezug auf grundlegende Innovationsmanagementthemen.”
Aljoscha Föll
Papierfabrik August Koehler SE
“Es gab ein sehr gut gefülltes Programm mit Rednern aus verschiedenen Branchen, die beeindruckende Einblicke bieten konnten und interessante Workshops..”
Tobias Lenhart
Schenker Deutschland AG
„Sehr informativer Event mit vielen Dankanstößen. Gute Ansätze, um neben den Frontalvorträgen den Austausch / Vernetzung zu fördern.“
Dieter Heiss
Fujitsu Technology Solutions GmbH
„Zahlreiche professionelle Sprecher und sehr gute Organisation.“
Ran Escher
ContiTech AG
“Sehr gute Networking Möglichkeiten, sehr gute Inhalte und sehr interessante Gespräche.”
Nicolas Heise
Siemens Industry Software GmbH
“Man bekommt ein gutes Gefühl für den aktuellen ‘Spirit’ bei Themen wie IoT und Industrie 4.0 und wie KMU damit umgehen. Super Networking Event – viele interessante Kontakte.”
Heinz Katzenmeier
Blaser Swisslube
“Die DTIM ist eine gute Plattform für den Austausch von Erfahrungen im Innovationsmanagement. Man bekommt jedes Mal Impulse für die eigene Arbeit.”
Steffen Schwips
Jetter AG
“Sehr gutes Netzwerktreffen für Innovationsmanager.”
Axel Gomeringer
Testo Se & Co. KG

Kernthemen der DTIM D/A/CH 2020

INNOVATION LABS, CO-CREATION UND ENTWICKLUNGSKOOPERATIONEN
Entwicklung von Innovation Lbs und Smart Labs | Intrapreneurship | Open Innovation | Entwicklungskooperationen als Innovationskanal | Start-Ups und Corporate Ventures als Baustein einer Innovationsstrategie | Gains und pains aus der Zusammenarbeit mit Start-Ups | Outside-In Innovationen durch Corporate Ventures

GESCHÄFTSMODELLINNOVATION, DIGITALE TRANSFORMATION UND DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE
Herausforderung Industrie 4.0 | digitale Services als neues Geschäftsmodell | kundenzentrierte Digitalisierung | Outcome-driven Innovationen als Navigationsinstrument | ungenutzte Geschäftspotenziale finden und analysieren | neue Technologien, Blockchain und Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Strategien | datenbasierte Geschäftsmodelle

TECHNOLOGY FORESIGHT, TREND- UND IDEENMANAGEMENT, SZENARIOS
Foresight & Innovation Management (FIM) | Trend-Radar – vom Erkennen von Megatrends hin zu marktfähigen Produktinnovationen | Anpassung der Unternehmensstrategie & Entwicklungsportfolio | Trendanaylse und Timing von Innovationen | Megatrends in technologiebasierte Subtrends überführen | von Subtrends zu strategischen Wachstumsfeldern | Entwicklung von Szenarios | Nightmare Competitor Ansatz |

INNOVATIONSPROZESSE UND -METHODEN
Kundenorientierte Produktentwicklung | Messung / Beurteilung von Innovationsprojekten | Zusammenspiel Innovationsprozess und Innovationskultur | zielgerichtete Identifizierung von Innovationen | Ausrichtung organisatorischer Strukturen | Relationship Management: Aufbau und Optimierung von notwendigen Innovationsstrukturen | Design Thinking | IP Management | Technology Onboarding

INNOVATIONSKULTUR & ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Identifizierung notwendiger humaner und technischer Fähigkeiten | Berücksichtigung kultureller und organisatorischer Aspekte | Umsetzung einer stringenten Organisationsstruktur | Soft Facts – Tradition & Innovation verbinden | organisatorischen Rahmen für Innovation schaffen | agile Entwicklung in der Innovations- und Vorentwicklungsphase

Programm Update
Movers & Shakers
aus dem letzen Jahr

Das we.CONECT Multi-Touchpoint Konzept

Der effektivste und informellste Networking-Hub des Jahres: Erreichen Sie ein Maximum Ihres ROI Ihrer Zeit auf Ihrem Event – Persönlicher Dialog, direkter Austausch und zahlreiche Möglichkeiten zum networken mit Top Executives!

Keynote

Keynotes

Experten renommierter Unternehmen skizzieren strategische Herausforderungen und aktuellste Fragestellungen.

World-Cafe

World Café Session

In rotierenden Themenrunden und mit wechselnden Teilnehmern diskutieren Sie aktuelle Projekte aus der Praxis – Live Benchmarks & Lösungen garantiert!

Challenge-your-Peers

Challenge your Peers

Brainstorming Round Tables, in denen Ihre Fragestellungen mit Kollegen gezielt aufgegriffen werden.

Case-Studies

Case Studies

Topaktuelle Case Studies aus der Industrie über strategische Herangehensweisen, Projektplanung und operative Umsetzung. Erfahren Sie von den erfolgreichsten Praktiken interessante Lösungswege.

100 Minutes

Vorqualifizierte Vier-Augen-Gespräche mit den passenden Business Partnern und von Delegate zu Delegate. Nutzen Sie im Vorfeld die Business Matchmaking Funktion in Ihrer Event App “hubs” um Ihre Meetings zu vereinbarenen

hubs

Matchfinder! Powered by AI

we.CONECT’s einzigartige Event App & Matchfinder. Nutzen Sie unsere einzigartige Matchmaking-Plattform um passgenaue Meetings zu arrangieren und Ihre Top Themen maßgeschneidert zu diskutieren.

Search – Find – Match – Network

Matchfinder

Meet! DTIM

Erfahren Sie, wer noch an der DTIM teilnimmt. Unsere einzigartige Polaroid-Bildwand hilft Ihnen, herauszufinden, wen Sie auf der Konferenz treffen möchten.

Say-hello

Say Hello

Get the show on the road: Entdecken Sie, wer sich zur Konferenz angemeldet hat und warum. Als Einstieg in die Konferenz bieten wir Ihnen die Gelegenheit, die anderen Konferenzteilnehmer kennenzulernen. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.

Icebreaker

Icebreaker Session

Interaktive Round Tables am Vorabend der Konferenz, die das Kennenlernen der Teilnehmer erleichtern sollen.

Dinner

Networking Dinner

Lassen Sie in entspannter Runde den Konferenztag Revue passieren und genießen Sie eine Abendveranstaltung, die Sie über den Tellerrand blicken lässt.

Breakfast-Club

Morning Coffee Club

Starten Sie den Konferenztag mit Kaffee und… NETWORKING! Im Morning Coffee Club kommen Sie schon beim ersten Kaffee ins Gespräch mit anderen Teilnehmern.

Tweetback-Cards

Tweetback & Connect

Das interaktive Feedbacksystem! Kommentieren Sie die Vorträge auf einer Tweetback Card live auf dem Event und teilen Sie live Ihre Meinung und Anregungen.

Audit-Debate

Fish Bowl

Interaktiv und dynamisch: Die we.CONECT 3-4-All Fish.BOWL! Session ist die abschließende Plenardebatte über die wichtigsten Fragen, Herausforderungen und Lösungsansätze zum übergreifenden Thema des Events. Nicht nur 3-4 Panelteilnehmer diskutieren, sondern ALLE.

Veranstaltungsort

TITANIC Chaussee Hotel Berlin

Mehr Informationen

we understand clients – we go deeper – we transform the experience

Buchen Sie Jetzt

  • we.Media
  • Events
  • Formats
  • we.People
  • Contact
Call Now CALL US   

Sitemap

  • Home
  • Sprecher
  • Partner
  • Agenda
  • Wer und Warum?
  • Networking
  • Event Info
  • Book Now

Follow us

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT GLOBAL LEADERS 2018 - Tomorrow's Business Company
  • Home
  • Sprecher
  • Agenda
  • Wer & Warum?
    • Networking
    • Teilnehmerliste 2020
    • Teilnehmerliste 2019
  • Partner
  • Event Info
    • Anreise & Hotel
    • Media Center 2019
    • Rückblick 2019
  • BOOK NOW
  • GET AGENDA
DTIM
[wpforms title="true" description="true" id="
We use cookies in the delivery of our services. To learn more about the cookies we use and information about your preferences, please click here. By using our Platform you agree to our use of cookies.Agree & ProceedPrivacy policy